Aktuelles aus dem Schützenleben

Warum haben wir die 10.000 € verdient?

30.04.25

Warum haben wir die 10.000 € verdient?

Na ganz klar!

Wir sind ein kleiner Verein, der im Juni von Freitag bis Sonntag Schützenfest feiert. Zu diesem Fest kommen alle aus Nah und Fern gerne wieder nach Hause. Kinder die schon in die Welt gezogen sind, kommen zu diesem Fest um in der Gemeinschaft zu feiern. Auf der Tanzfläche finden sich 3 Generation zum gemeinsamen Tanzen ein. Aber leider hat es auch ein Nachgeschmack. Da unser Dorf so klein ist, kommen kaum noch Schausteller zu uns. Auch mit dem Festwirt und dem Zelt sieht es in naher Zukunft schlecht aus. Bis jetzt haben wir immer an einer Life Band für Samstagabend festgehalten, aber diese Kosten steigen stetig. Gerne würden wir auch unseren Kindern (ob klein oder groß) mal wieder einen tollen Festplatz präsentieren. Mit Zuckerbude, Schießbude und natürlich einem Fahrgeschäft.

Unsere Kinder + Jugendlichen schießen am Donnerstag vor dem Schützenfest ihren König/in und Würdenträger in einem fairen/spannenden Wettkampf aus. Alle unter 12 Jahre schießen mit einem Lasergewehr, der Rest mit dem Luftgewehr. Nach dem Schießen gibt es Hot Dogs zum Abendbrot. Um 19.30 Uhr ist die Verkündung durch den Präsidenten, der in die leuchtenden Kinderaugen schaut, die gespannt sind, was sie erreicht haben. Die eigentliche Proklamation ist dann am Samstag auf dem Schützenfestzelt. Das Kinderschützenfest mit dem Kindertanz (Erhaltung der Traditionstänze) organisieren wir selbst. Auch gibt es Spielestationen für die Kinder. Wenn Geld vorhanden ist, gibt´s auch schon mal eine Hüpfburg draußen auf dem Platz. Das die Kinder auf ihre Kosten kommen ist uns sehr wichtig, denn sie sind die Zukunft des Vereins.

Die Schützengesellschaft Voitze v. 1861 e.V. feiert nicht nur Schützenfest. Sie ist auch eine wichtige Institution für das Dorfleben. Jeden Donnerstag ist Training der  Sportschützen. Es gibt ein Ostereier schießen, ein Weinfest, Bingo Abend, Herbstblätter schießen, Königsball und die Gemeinschaft wird großgeschrieben. Selbst Neubürger finden sich gerne bei uns ein und sind schnell im Dorfleben integriert.

Bitte stimmt für uns ab.

 Hier Stimme abgeben für uns

Schützengesellschaft Voitze startet durch

Hallo liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

auch im Jahr 2022 hat uns die Corona Pandemie immer noch im Griff…

aber wir geben die Hoffnung nicht auf und sind in die Planung für dieses Jahr gegangen.

Die Termine die wir euch mitteilen stehen natürlich nicht zu 100% fest, da wir nicht wissen was bis dahin erlaubt ist. Klar ist: es wird Auflagen geben! Das ist ja nichts neues, aber auch das werden wir Rocken.

 

Termine:

 

 

12.03.2022- Zugpokalschießen – 17:00 - 20:00 Uhr.

 

26.03.2022- Jahreshauptversammlung – 19:30 Uhr.

 

Das wichtigste zu Schluss:

 

Unser Schützenfest 2022 feiern wir vom 17.06.-19.06.2022.

 

Wir hoffen, dass alle Termine wie geplant stattfinden dürfen und Ihr alle wieder dabei seid!

 

Liebe Grüße

 

Euer Vorstand

Archiv

Warum haben wir die 10.000 € verdient?

30.04.25

[mehr anzeigen]

Rückblick Jahreshauptversammlung Sparte der Sportschützen

21.03.22 Neuer Vorstand + Wiederaufnahme des Monatsschießen

[mehr anzeigen]

Veranstaltungshinweise

09.03.20 Aufgrund der derzeitigen Situation fallen folgende Aktivitäten der Schützengesellschaft Voitze aus:

[mehr anzeigen]

Präsidentenpokal wieder in Voitze

25.02.20 Er hat ihn wieder.... Im Rahmen des Samtgemeindekönigschießen auf dem Schießstand in Rühen konnte unser Präsident Jörg Gäde den Präsidentenpokal erneut nach Voitze holen.

[mehr anzeigen]

Erstes Event im Neuen Jahr - das "Preis- und Pokalschießen" im Schützenhaus Voitze vom 7. bis 12. Januar 2020

19.01.20 Der Start am 07.01.2020 war etwas mager, aber es sprach sich herum, wie viel Spaß doch Sportschießen machen kann. Der Wettkampf entbrannte, und es wurde um jeden 10tel eines Teilers gekämpft.

[mehr anzeigen]

Jahresabschlussfeier

02.10.19 Am Samstag, den 14.12.2019 gegen 19.00 Uhr, findet unsere diesjährige Jahresabschlußfeier statt.

[mehr anzeigen]

Kordelschießen

02.10.19 Hier die verbleibenden Termine zum Kordelschießen für 2019:

[mehr anzeigen]

Vereinsmeisterschaften 2020

02.10.19 Die Vereinsmeisterschaften für 2020, finden am 19.10.19 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, im Schützenhaus Voitze statt.

[mehr anzeigen]

Neuer Monatswettkampf der Sportschützen

02.10.19 Wir Sportschützen haben uns einen neuen Monatswettkampf überlegt, an dem jeder ab 12 Jahren teilnehmen kann.

[mehr anzeigen]

Schützenfest , Teil 3

13.08.19 .... Nachdem die Kinder noch ein bisschen gefeiert hatten, rief unser Hauptfeldwebel zum Antreten. Denn jetzt wurde das Geheimnis endlich gelöst: Wer ist neuer König von Voitze?

[mehr anzeigen]

Rückblick Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Voitze von 1861 e.V.

Am Samstag dem 26 März 2022 war es endlich wieder soweit, wir konnten unsere Generalversammlung der Schützengesellschaft und im Anschluss die Spartenversammlung der Brauchtumsschützen durchführen.

 

Da in den vergangenen 2 Jahren aus bekannten Gründen keine großen Aktivitäten stattfanden, wurden die Tagesordnungspunkte schnell aber akribisch abgearbeitet. Dennoch gab es im Geschäftsbericht etwas ganz besonderes zu erwähnen.

Im vergangenem Jahr haben wir unseren Schießstand auf eine vollelektronische Anlage umgerüstet. Das begeisterte nicht nur die Sportschützen, die maßgeblich die Umrüstung vorangetrieben hatten, sondern auch unsere Brauchtumschützen waren sichtlich interessiert. Nun wollen wir hoffen, dass der ein oder andere wieder den Weg zu unseren Übungsabenden findet, immer Donnerstags ab 18:00 Uhr, so die Vorsitzende der Sportschützen Dörthe Wienecke.

Unter dem Punkt Ehrungen konnte der 1. Vorsitzende Jörg Gäde sowie seine Stellvertreterin Dörthe Wienecke folgende Auszeichnungen vergeben:

Verbandsnadel in Silber für 15-jährige Mitgliedschaft im NSSV

Felix Gäde

Ehrennadel in Silber des NSSV

Gaby Wolter

Bernd Lange

Ehrennadel in Gold des NSSV

Dörthe Wienecke

Ehrennadel in Silber des KSV Isenhagen-Wittingen

Peter Berg

Ehrennadel in Silber und Ehrennadel in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft im DSB

Günter Kamieth

Zu Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft wurden ernannt:

Hildegard Gäde

Rolf Gäde

Heide Röbbel (in Abwesenheit)

Wilfried Röbbel (in Abwesenheit)

Helmut Schulz (in Abwesenheit)

Dieter Sauer (in Abwesenheit)

Siegurd Jaeger (in Abwesenheit)

 

Den Zugpokal, der am 12.03.2022 unter 8 Mannschaften ausgeschossen wurde, errang die Mannschaft der Königsgilde 1 vor der 2. Mannschaft des 1. Zuges und der 1. Mannschaft des D-Zuges. Den besten Einzelteiler an diesem Tag schoss Marten Henneicke mit 10,29 T.

Der Vorstand

Einzig & Artig - Die Partyband! beim Voitzer Schützenfest

Der Rückblick auf die Spartenversammlung der Brauchtumschützen ist schnell erzählt.

Der Vorstand plant auf Hochtouren das Schützenfestwochenende 17. - 19.06.2022 und hofft natürlich auf rege Beteiligung und der erste Schritt dahin ist schon erfolgt. Freudig verkündete der 1. Vorsitzende die Verpflichtung von

Einzig & Artig - Die Partyband!

Die Band hat bereits 2018 und 2019 auf unserem Schützenfest das Zelt zum brodeln gebracht.

Weitere Informationen rund um Aktivitäten und Termine werden weiterhin hier veröffentlicht.

Der Vorstand

Schützengesellschaft Voitze von 1861 e.V

Am 17.-19. Juni 2022 feiern wir wieder unser traditionelles Schützenfest unter den Eichen. Der Vorstand der Schützengesellschaft Voitze heißt alle Einwohner aufs herzlichste willkommen und hofft mit Freunden und Gästen ein schönes „Voitzer Schützenfest“ zu feiern.

 

FESTPROGRAMM :

Donnerstag, den 16. Juni 2022

18:00 – 20:00 Uhr Königsschießen: Kinderkönig /-königin, im Schützenhaus (Aufsicht: Sportschützen)

19:00 Uhr Treffen der Zugführer auf dem Festplatz (Aufsicht: Oberst B. Knoke) Schmücken des Festplatzes mit Birken (Alle Züge)

Freitag, den 17. Juni 2022

17:30 Uhr Antreten der Schützengesellschaft mit dem Spielmannszug Wahrenholz auf dem Schützenplatz mit Beförderungen. Einholen der Fahnen des 1. Zuges Felix Gäde, des 2. Zuges Sebastian Bock und des Königshauses Andreas und Stefanie. Gefallenenehrung am Ehrenmal, anschließend Rückmarsch zum Festzelt. Ehrungen

20:00 Uhr Kommers. Ab ca. 21:00 Uhr Musik mit DJ Tom.

Hinweis: Vor dem Antreten wird die Festumlage kassiert.

Samstag, den 18. Juni 2022

10:00-11:00 Uhr Königsschießen, im Schützenhaus (Aufsicht: Sportschützen) 11:30 Uhr Treffen beim König

12:00 Uhr Antreten der Schützengesellschaft mit Fahnen, Spielmannszug Wahrenholz vor dem Königshaus Andreas und Stefanie. Abholen des Kinderkönigs Julius Lampe, anschließend Ummarsch, Parademarsch, Meldung an die Majestäten auf dem Festplatz, Deutschlandlied, Einmarsch der Majestäten und der Fahnen. Anschließend Beginn des Kindertanzes mit Kaffeetafel.

(Hinweis: Die Kinder treffen sich ab 12:00 Uhr beim Kinderkönig (Familie J. Zenk) Antreten 12:30 Uhr, Aufsicht: J. Gäde)

16:00 Uhr Antreten im Festzelt – Proklamation u. Krönung der neuen Majestäten Krönung der neuen Majestät, Ehrentänze, Pressefotos.

17:30 Uhr Antreten der Schützengesellschaft u. der Kinder vor dem Festzelt mit dem Spielmannszug Wahrenholz. Einbringen des Kinderkönigs und Anbringen der Königsscheibe. Singen des Liedes „Kein schöner Land“, anschließend Einmarsch des Kinder-Königshauses. ENDE des Kinderschützenfestes.

Einbringen des neuen Königshauses und Anbringen der Königsscheibe. Rückmarsch zum Festplatz

- A B E N D B R O T P A U S E –

20:30 Uhr Tanz im Festzelt mit der Band „Einzig & Artig“- Eintritt 8€


Sonntag, den 19. Juni 2022

11:30 Uhr TREFFEN beim neuen KÖNIGSHAUS

12:00 Uhr Antreten der Schützengesellschaft mit Fahnen vor dem Königshaus Abmarsch zum Festzelt

13:00- 14:30 Uhr FRÜHSTÜCK im FESTZELT

14:30 Uhr Kaffeetafel 

Gemütlicher Ausklang des Schützenfestes


Der Vorstand bittet alle Einwohner das Dorf mit Girlanden zu schmücken.

Holen u. Aufstellen der Birken im Ort: 1. Zug

Scheibenträger: Bernd Hornig 

Musik: Umzug Spielmannszug Wahrenholz, Samstag Abend “Einzig & Artig“

 

Aufräumen Montag, den 20. Juni 2022, ab 13:00 Uhr am Schützenplatz

Schützenfestabrechnung Samstag, den 02. Juli 2022, um 19:30 Uhr im Schützenhaus

Weinfest in Voitze

Die Schützengesellschaft Voitze lässt das Weinfest in Voitze wieder aufleben

....und hier werden bald die leckeren Weine auftauchen die wir im Angebot haben.

Hier sind sie.....

Frühjahrsputz

Viele Hände, schnelles Ende .....

Wir trafen uns am 06.04.2024 um 9 Uhr am Schützenhaus zum groß Reine machen, im und um das Schützenhaus herum. Bewaffnet mit Handfeger, Besen, Rechen, Lappen, div. Putzmitteln und schwerem Gerät ging es dem Schmutz an den Kragen. Angefangen auf und unter dem Dach wurde aufgeräumt und wir trennten uns von den alten Sachen, die schon lange oben auf dem Boden schlummerten. Die Pokale wurden geputzt, die Spinnen, die ihre Kündigung nicht ernst genommen haben wurden der Wohnung verwiesen. Fenster und Fußböden strahlen nun wieder im neuen Glanz. Der Parkplatz vor dem Haus wurde von Kräutern befreit, das Laub aus der Dachrinne entfernt, damit das Wasser wieder ungehindert abfließen kann. Es ist ratsam, wenn man nun auf die Toilette geht, eine Sonnenbrille auf zu setzten. Es strahlt und blinkt, fasst wie neu. Nach getaner Arbeit gab es für jeden etwas zu essen und trinken. Vielen Dank an Alle die geholfen haben, trotzt der harten Arbeit hat es wieder Spaß gemacht und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen.

Auf dem Foto fehlen Frederic, J.-P., Mina, Jörg, Jürgen

Termin Schützenfest 2024 steht

Wir feiern unser Schützenfest 2024 vom 14.06. - 16.6.2024

Musik steht fest !!

 

Freitag mit "DJ Tom"

Samstag mit "The Wheelers"

Sonntag mit "Almrausch"

 

Wir freuen uns auf viele Gäste

Impressionen Herbstpokal 2024

Lisa wurde neunte und Lukas hat den fünften PLatz erreicht

Kreisköniginnenschießen in Steimke

Am Samstag den 14.09.24, trafen sich um 14.20 Uhr 8 Schützenschwester um unsere Damenbeste Kim Grunwald zum Kreiskönigin schießen zu begleiten. Pünktlich um 14.25 Uhr starteten wir nach Steimke. Unsere Schützenschwester Susann Theimer, Lisa Hartmann und Susanne Taeger fuhren uns sicher zur Veranstaltung. Kim wurde sogleich beim Schießen angemeldet und durfte als die Nr. 1 starten. Wir bezahlten die Umlage von 7 € für Kaffee und Kuchen satt und die amtierende Kreiskönigin, Elke Fricke, begrüßte uns herzlich. Nun mal wieder zurück zum Schießen. Kim war schon etwas nervös, wir drückten ihr alle sehr die Daumen. Sie musste mit dem Kleinkaliber auf 50 Meter Entfernung 5 Schuss abgeben. Da wir in Voitze kein Kleinkaliber schießen, war es für Kim etwas ganz Neues. Sichtlich erleichtert kam sie von dem Wettkampf zurück. Nun war warteten angesagt, bis zur Siegerehrung um 18.00 Uhr. Bis dahin unterhielt uns die Blasmusik Wiesentaler aus Steimke. Unsere Bedienung Uwe war auch immer auf Zack und um unser Wohl bedacht. Die Stimmung war schon recht gut und ausgelassen. Endlich war es so weit. Es waren 15 Vereine mit ihren Damenbesten angetreten. Von diesen 15 haben nur 2 keinen Teilerschuss geschafft. Wir waren guter Dinge, da unser Schützenbruder Sven Henneicke Standaufsicht hatte, und somit konnte er seine Schützenschwester beim Schießen etwas unterstützen.

Es ging los mit der Siegerehrung. Wir mussten lange warten bis Kim aufgerufen wurde, denn mit einem Teiler von 177 wurde unsere Damenbeste Kim Grunwald 1. Prinzessin (2. Platz). Ein super Erfolg, der noch ein wenig bei unserer Königin Jacki gefeiert wurde. Auf dem 3 Platz mit einem Teiler von 304 und somit 2. Prinzessin wurde die Damenbeste von dem SV Oerrel Carola Meyer. Ein Teiler von 44,0 reichte der neuen Kreiskönigin Judith Bartels von dem Schützenverein Schneflingen/Teschendorf/Küstorf zum Sieg. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten für ihre tolle Leistung.

Im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf viel Unterstützung für unsere Damenbeste, die dann am 13.09.2025 in Schneflingen/Teschendorf/Küstorf zum Kreisköniginnen schießen antreten darf.

Kreiskönigsschießen in Hagen

Um 17.30 Uhr war es so weit, unsere Königin wurde zum Schießen abgeholt. Alle drückten ihr die Daumen. Nach langen 15 Minuten war sie wieder da. Das Gesicht war entspannt, denn eine 10 – somit mind. 1 Teiler – war geschossen. Nun war auch Zeit sich draußen am Imbisswagen zu stärken. Die Preisverleihung war um 19.30 Uhr angepeilt und der Kreisverband konnte seinen Zeitplan perfekt einhalten. 7 der 27 Schützen konnten keine 10 treffen und hatten somit auch keinen Teiler für die Wertung. Die Plätze mit den Teilern wurden vorgelesen. Es dauerte und dauerte bis die Schützengesellschaft Voitze mit der Königin Jaqueline Trumann auf dem 8. Platz mit einem Teiler von 367,6 aufgerufen wurde.

Riesen Jubel bei den mitgereisten, das ist ein super Erfolg. Um diesen Erfolg noch würdig zu feiern, lud sie in das königliche Palais nach Voitze ein.

Alles in Allem war es wieder ein toller Tag mit unserer Königin. Das Wetter war super, Essen + Trinken top und voller Spannung. Vielen dank für diesen Nachmittag mit Dir.

Einladung zur Generalversammlung der Schützengesellschaft Voitze v. 1861 e.V. und anschl. Jahreshauptversammlung Sparte Brauchtum der Schützengesellschaft Voitze v. 1861 e.V.

Kreismeistertitel für Julius Lampe

 

Julius Lampe hat den Kreismeistertitel mit einem hervorragendem Serienergebnis von 95,8 97,9 99,5, 98,5 das macht ein Gesamtergebnis 391,7 Ring errungen. 
 Herzlichen Glückwunsch zu diesem Ergebnis.

Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen

In diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Voitze von 1961 e.V am 15.03.2025 wieder in unserem Schützenhaus statt.

Unser Päsident Jörg Gäde begüßte alle Anwesenden und  bedankte sich für das zahlreiche und pünktliche erscheinen. Es wurden wieder Protokolle und Jahresberichte vorgetragen und ohne Mängel bestätigt. Unsere Königin Jaqueline Trumann bedankte sich für das letzte halbe Jahr für die tolle unterstützung undfreut sich auf unser kommendes Schützenfest!Aber was wäre eine Versammlung ohne Ehrungen?In diesem Jahr gab es gleich mehrere so das Jörg Gäde und Dörthe Wienecke gut was zu tun hatten. Am schönsten aber daran ist, wenn man die überraschten Gesichter sieht!

Na dann fangen wir mal an…

Die Goldene Nadel für 50 jährige Mitgliedschaft:

Wolfgang Heins, Friedhelm Wolter und Andreas Klopp

 

Die Silberne Nadel für 25 jährige Mitgliedschaft:

Susann Theimer und Florian Bock

 

Die Silberne Nadel für 15 jährige Mitgliedschaft im NSSV:

Bärbel Kröger und Lukas Vodde

 

In Anerkennung der Verdienste um das Deutsche Schützenwesen KSV in Silber:

Jasmin und Torben Hornig

 

In Anerkennung der Verdienste um das Deutsche Schützenwesen KSV in Bronze:

Frederik Wienecke

 

In Anerkennung der Verdienste um das Deutsche Schützenwesen NSSV in Silber:

Oliver Theimer

 

In Anerkennung der Verdienste um das Deutsche Schützenwesen NSSV in Gold:

Rolf Gäde

 

Die Präsidentennadel in Silber vom NSSV:

Jörg Gäde

Herzlichen Glückwunsch!

 

Kommen wir aber zum Highlight des Jahres:

Schützenfest 2025!

In diesem Jahr feiern wir in Voitze von 20.-22.06.2025 wieder unser Schützenfest unter den Eichen.

Wer Lust und Zeit hat ist Herzlich Eingeladen.